Seit 2006 fertigt die IEB Industrie Elektronik Brandenburg AG elektronische Baugruppen für Industrieanwendungen – schnell, flexibel und zuverlässig. Ob SMD-, THT- oder Mischbestückung: Wir liefern präzise Ergebnisse bei kurzen Durchlaufzeiten.
scrolle um mehr zu erfahren
Mit uns wird deine Idee nicht nur umgesetzt, sondern perfektioniert.
Von der Idee bis zu fertigen Produktlösung.
Ein guter Prototyp ist mehr als ein erster Entwurf – er ist die Brücke zwischen Idee und industrieller Fertigung.
Wenn aus Einzelstücken stabile Abläufe werden, beginnt die eigentliche Arbeit.
Elektronik entfaltet erst durch Software ihr volles Potenzial. Deshalb integrieren wir Programmierung früh in den Fertigungsprozess.
Qualität ist kein Versprechen – sie ist messbar.
Maßgeschneiderte
Entwicklung
Hochpräzise
Fertigung
Programmierung
direkt bei uns
Qualität auf
höchsten Niveau
Partnerschaftliche
Zusammenarbeit
Seit vielen Jahren begleiten wir einen führenden Händler für Tätowiermaschinen. Von der ersten Schaltungsidee bis zur Serienfertigung sorgen wir dafür, dass jede Maschine präzise arbeitet – für Kunstwerke, die ein Leben lang bleiben
Seit vielen Jahren begleiten wir einen führenden Händler für Tätowiermaschinen. Von der ersten Schaltungsidee bis zur Serienfertigung sorgen wir dafür, dass jede Maschine präzise arbeitet – für Kunstwerke, die ein Leben lang bleiben
Für einen Hersteller von Systemen zur Laser-Prozessüberwachung fertigten wir die Leiterplatten für ein kompaktes Multisensor-Modul. Es erfasst optische Signale parallel, wertet sie mit hoher Abtastrate aus und stellt synchronisierte Messdaten für die Fertigung bereit. Unsere Layouts kombinieren empfindliche Analogstufen mit robuster Leistungselektronik und EMV-gerechter Signalführung – für stabile Werte trotz Funkenschlag, Vibration und Wärme. So lassen sich Schweiß-, Cladding- oder Schneidprozesse live überwachen, Abweichungen früh erkennen und Ausschuss wie Stillstände reduzieren. Das Ergebnis: reproduzierbare Qualität und eine datenstarke Basis für weitere Automatisierung.
Für einen Hersteller von Systemen zur Laser-Prozessüberwachung fertigten wir die Leiterplatten für ein kompaktes Multisensor-Modul. Es erfasst optische Signale parallel, wertet sie mit hoher Abtastrate aus und stellt synchronisierte Messdaten für die Fertigung bereit. Unsere Layouts kombinieren empfindliche Analogstufen mit robuster Leistungselektronik und EMV-gerechter Signalführung – für stabile Werte trotz Funkenschlag, Vibration und Wärme. So lassen sich Schweiß-, Cladding- oder Schneidprozesse live überwachen, Abweichungen früh erkennen und Ausschuss wie Stillstände reduzieren. Das Ergebnis: reproduzierbare Qualität und eine datenstarke Basis für weitere Automatisierung.
Gemeinsam mit einen Autositzhersteller erarbeiteten wir die Umsetzung für das Bedienen von Sitzen für Simulationen im Rennsporttraining. Denn viele Trainingsstunden finden nicht mehr auf der Rennstrecke, sondern im Simulator statt. Vibrationen, Fliehkräfte und Fahrsituationen können mithilfe smarter Lösungen nachempfunden werden und Sportlern so eine ganz neue Trainingsmöglichkeit bieten.
Einem Hersteller automatisierter Präzisions-Dispensersysteme unterstützten wir bei der Entwicklung von Leiterplatten zur zuverlässigen Ansteuerung von Düsen, Sensorik und Bewegungseinheiten. So lassen sich Reagenzien als kleinste Tröpfchen kontaktfrei auf Biochips, Membranen und Microarrays platzieren – reproduzierbar und sauber. Unsere integrierte Regelungstechnik sorgt dafür, dass Dosierung und Positionierung stabil bleiben – vom Forschungslabor bis zur Serienfertigung. Das Ergebnis: schnellere Entwicklung und Produktion von Diagnostik- und Point-of-Care-Tests – für mehr Sicherheit im Alltag.
Einem Hersteller automatisierter Präzisions-Dispensersysteme unterstützten wir bei der Entwicklung von Leiterplatten zur zuverlässigen Ansteuerung von Düsen, Sensorik und Bewegungseinheiten. So lassen sich Reagenzien als kleinste Tröpfchen kontaktfrei auf Biochips, Membranen und Microarrays platzieren – reproduzierbar und sauber. Unsere integrierte Regelungstechnik sorgt dafür, dass Dosierung und Positionierung stabil bleiben – vom Forschungslabor bis zur Serienfertigung. Das Ergebnis: schnellere Entwicklung und Produktion von Diagnostik- und Point-of-Care-Tests – für mehr Sicherheit im Alltag.
Vom High-End-Gamingstuhl bis zum immersiven Erlebnis: Unsere Technik bringt den entscheidenden Unterschied. Ergonomie trifft auf smarte Elektronik – für Gaming, das man nicht nur sieht, sondern fühlt. Mit uns gelingt es Herstellern, Gaming auf ein neues Level zu heben.
Vom High-End-Gamingstuhl bis zum immersiven Erlebnis: Unsere Technik bringt den entscheidenden Unterschied. Ergonomie trifft auf smarte Elektronik – für Gaming, das man nicht nur sieht, sondern fühlt. Mit uns gelingt es Herstellern, Gaming auf ein neues Level zu heben.